Griffe & Drücker
Attraktives Design Ihrem Stil angepasst.
Türgriffe verleihen Ihrer Haustüre die besondere Note. Durch ihre unterschiedlichsten Größen und Materialen passen sie sich perfekt an die Gestaltung an, wobei Größe und Form eine wichtige Rolle spielen. Auch die Variante mit LED-Beleuchtung ist möglich. Wählen Sie beispielsweise einen Edelstahl-Türgriff, ist dieses Material sehr pflegeleicht, abnutzungsresistent sowie witterungsbeständig. Sie finden bei uns eine große Auswahl verschiedener Designs und Materialien, gerne helfen wir Ihnen bei der Auswahl.
Wetterschenkel
Wetterschenkel dienen als Abdichtung zwischen der Haustür und einer Rahmenstruktur. Die Metallprofile werden an der Haustüre angebracht, um den Eingangsbereich bei Schlagregen zu schützen und den Regen abfließen zu lassen. Er soll auch verhindern, dass Zugluft und Feuchtigkeit durch die Haustüre eintritt. Eine Nachrüstung bei bestehenden Türen ist jederzeit möglich. Wir informieren Sie gerne darüber.
Beleuchtung
In der heutigen Zeit erhellen LED beleuchtete Haustüren Ihren Eingangsbereich. Dadurch gehören die Zeiten von Lampen, die an verschiedenen Stellen wie beispielsweise am Vordach, der Haustüre oder direkt in der Nähe des Eingangsbereiches angebracht werden, der Vergangenheit an. Mit einer diskreten LED-Beleuchtung erhält Ihre Türe eine besondere Eleganz, die in der Abenddämmerung erstrahlt. Seien sie einzigartig – und zeigen Sie es. Wählen Sie zwischen verschiedenen Beleuchtungsvarianten aus.
Aufbau & Füllungen
Die Zusammenstellung einer Tür ist vergleichbar mit einem Fenster. An der Stelle, an der sich das Glas bei einem Fenster befindet, ist bei der Haustür die Füllung. Man spricht von der Haustürfüllung bzw. dem Türblatt.
Wählen Sie zwischen unterschiedlichsten Kombinationsmöglichkeiten im klassischen Design sowie auch im modernen Aussehen. Ihren individuellen Vorstellungen dürfen Sie freien Lauf lassen.
Falzfüllung
Bei Haustürfüllungen unterscheidet man zwischen zwei verschiedenen Füllvarianten. Die standardmäßige Füllung ist die Falzfüllung oder auch Einsatzfüllung genannt. Bei dieser Variante ist die Füllung direkt im Flügelfalz eingearbeitet, wodurch zwischen dem Flügel und der Füllung eine abgedichtete Kante zu sehen ist (siehe Abbildung links).
Außenflügelüberdeckend
Flügelüberdeckende Füllungen sind im Unterschied zu Falz-/Einsatzfüllungen über den gesamten Türflügel eingearbeitet. Sie werden auch Aufsatzfüllungen genannt und sind vollflächig verklebt. Sie bilden eine Oberfläche ohne Kante (siehe Abbildung rechts) und wirken dadurch auf eine elegante Weise ruhiger. Bei der außenflügelüberdeckenden Füllung besteht die Innenseite der Tür aus einer Falz-/Einsatzfüllung.
Beidseitig Flügelüberdeckend
Bei der beidseitig flügelüberdeckenden Füllung handelt es sich um dieselbe Ausführung wie die Außenflügelüberdeckende Variante. Der einzige Unterschied besteht darin, dass auch die Innenseite der Tür aus einer flügelüberdeckenden Füllung (Aufsatzfüllung) besteht. Dadurch ist die Oberfläche innen wie außen identisch verarbeitet.
Fräsungen & Nuten
Das Design klassischer Haustüren kann durch die Einarbeitung von Fräsungen und Nuten aufgearbeitet werden. Bei diesen hochwertigen Füllungen wird nicht nur auf hohe Qualität geachtet, sondern auch auf die Optik und Kantenlosigkeit. Dadurch ist die Füllung sehr pflegeleicht.
Kratzschutz
Der Schlüssel-Kratzschutz verhindert Kratzer und Oberflächenverletzungen unterhalb dem Schlüsselloch. Er gewährt aber auch zusätzlich Schutz vor Einbrechern, da durch den Schutz das Aufbohren des Schlosses erschwert wird.
Ornamentrahmen
Durch Ornamentrahmen können Sie Ihre Haustür optisch aufwerten. Sie wählen zwischen verschiedenen Materialien und Farben im modernen oder klassischen Stil. Der äußere Ornamentrahmen ist bei vielen Modellen direkt mit der Deckschicht vergossen. So können keine Schmutzfugen entstehen und die Reinigung ist pflegeleicht.